Egal ob als Cabrio, Coupé oder Gran Coupé – ab sofort liefert BMW die 4er-Reihe mit aufgefrischtem Design, optimierten Motoren und neu abgestimmtem Fahrwerk.
Auto Added by WPeMatico
Egal ob als Cabrio, Coupé oder Gran Coupé – ab sofort liefert BMW die 4er-Reihe mit aufgefrischtem Design, optimierten Motoren und neu abgestimmtem Fahrwerk.
Die einen nennen es den Clásico der Kompaktklasse, die anderen den x-ten Aufguss einer ollen Kamelle. So oder so: Ein Spiel lebt von seinen Spielern. Und erstmals in der Geschichte dieses Duells sind sowohl Audi S3 als auch BMW M140i xDrive Leistungsträger.
Das Facelift beschert dem allradgetriebenen Golf R mehr Leistung und mehr Drehmoment. Dem sportlichen Kompaktwagen gelingt auch nach dem Update der Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Seit Anfang 2017 siegt sich BMWs neuer 5er durch Vergleichstests von auto motor und sport. Jetzt kommt der M550i xDrive. Mit Biturbo-V8 und Allrad beschleunigt er sogar den bisherigen M5 aus. Wir haben es in den Alpen auch mit Schnee ausprobiert.
Seit dem Facelift gibt es den Porsche 911 GT3 wieder mit Handschaltgetriebe. Und mit einem Vierliter-Sauger, der irrwitzige 9.000/min dreht. Die Kombination daraus macht den GT3 (991.2) zum begehrenswertesten Modell in der 911-Familie.
Was passiert, wenn das Porsche-Werksteam Manthey-Racing sein mit dem Rennwagen GT3 R gesammeltes Rennsport-Know-how in einen 911 GT3 RS steckt? Protokoll eines ultraschnellen Testtages auf dem Kleinen Kurs.
Auch als Cabrio schöpft der einst urenglische Mini aus dem Digitalfundus, bietet alle erdenklichen Extras. Der japanische Mazda MX-5 dagegen folgt der britischen Tradition, ist ein Roadster wie aus dem Bilderbuch.
Der neue VW Polo hat einen größeren Radstand und wächst in der Länge erstmals über die Vier-Meter-Marke. Damit ist er fast so lang wie ein VW Golf IV und fährt sich spürbar erwachsener als bisher. Erster Fahrbericht.
Diesmal kommen sie in Goldgelb, Rot und Dunkelblau: Der frisch renovierte VW Golf trifft im Vergleichstest auf neue und auf etablierte Konkurrenz. Kann sich der Wolfsburger Dauerbrenner gegen Honda Civic, Hyundai i30 und Opel Astra durchsetzen? Im Test: die Turbobenziner mit 129 bis 150 PS.
Ob große Autos generell hohe Erwartungen wecken? Gute Frage, der BMW X5 jedenfalls erfüllt Erwartungen an seine Zuverlässigkeit im Dauertest mit Bravour: null Ausfälle, null ungeplante Werkstattaufenthalte.