Elektroautos: Energiekonzerne wollen von Ladeinfrastuktur-Förderung profitieren – Heise Newsticker


Heise Newsticker
Elektroautos: Energiekonzerne wollen von Ladeinfrastuktur-Förderung profitieren
Heise Newsticker
Mit 200 Millionen Euro soll der Aufbau von 5000 Schnellladestationen (S-LIS) unterstützt werden und mit 100 Millionen der Aufbau von 10.000 Normalladestationen (N-LIS). In einem weiteren Programm, das 250 Millionen Euro umfasst, will die …

und weitere »

Renault erhöht Kaufprämie – und spart dennoch Geld – manager-magazin.de


manager-magazin.de
Renault erhöht Kaufprämie – und spart dennoch Geld
manager-magazin.de
Für Kunden, die über den Kauf eines Elektroautos nachdenken, ist es zunächst einmal eine gute Nachricht: Bis zu 4000 Euro Kaufprämie gibt es ab Mai für den Kauf eines Elektroautos, die Subvention teilen sich der deutsche Steuerzahler und der
Renault erhöht ebenfalls Industrieanteil um 1.000 EuroSaving-Volt – News rund um Elektromobilität und Energie (Pressemitteilung) (Blog)
Elektroauto-Prämie: Augenwischerei auf Staatskosten [Kommentar]Stereopoly – Das Technik Blog (Blog)

Alle 10 Artikel »

So profitieren deutsche Autofahrer von der französischen Elektroauto-Kaufprämie – manager-magazin.de


manager-magazin.de
So profitieren deutsche Autofahrer von der französischen Elektroauto-Kaufprämie
manager-magazin.de
Immer wieder finden französische Elektroautos auf diese Weise den Weg nach Deutschland. So kommen auch deutsche Kunden schon jetzt mittelbar in den Genuss eines staatlichen Rabatts – obwohl die deutsche Regierung bisher kein Geld lockermacht.

und weitere »

Einsparungen möglich: BGH entscheidet: Sanitätshäuser dürfen … – FOCUS Online


FOCUS Online
Einsparungen möglich: BGH entscheidet: Sanitätshäuser dürfen …
FOCUS Online
Krankenversicherte dürfen auf Preisnachlässe bei medizinischen Hilfsmitteln wie Schuheinlagen, Blutzuckertests oder Hörgeräten hoffen. Ein Grundsatz-Urteil erlaubt es den Händlern solcher Produkte, ihren Kunden die Zuzahlung an die gesetzliche …

und weitere »