manager-magazin.de |
Das Geld für neue Autos liegt auf der Straße
manager-magazin.de Hybride wie den A3 fördern Bund und Hersteller mit insgesamt 3000 Euro Zuschüssen, reine Batterie-Elektroautos werden mit 4000 Euro bezuschusst. Auch Brennstoffzellenfahrzeuge können 4000 Euro einheimsen – für deren Förderung sind in den ersten … |
Förderung & Subvention
Auto Added by WPeMatico
Elektroautos: Bisher 15.000 Anträge auf Kaufprämie | heise online – Heise Newsticker
Heise Newsticker |
Elektroautos: Bisher 15.000 Anträge auf Kaufprämie | heise online
Heise Newsticker 6325 Anträge auf eine Kaufprämie für reine Elektroautos und Plug-in-Hybride sind in den vergangenen drei Monaten hinzugekommen. Kaufprämie für Elektroautos: Zahl der Anträge im März gestiegen … |
Visionen und Emotion: US-Aktien im Fokus – BÖRSE am Sonntag
Kleine Zeitung |
Visionen und Emotion: US-Aktien im Fokus
BÖRSE am Sonntag Der Elektroauto-Pionier nimmt mit Quartalsrekorden bei Produktion und Auslieferung seiner Luxus-Fahrzeuge Kurs auf den für 2017 geplanten Einstieg in den Massenmarkt. Ford-Aktien gaben dagegen 2,5 Prozent ab. Der US-Absatz des Autobauers war im … ELEKTROMOBILITÄT – Tesla mit Rekord-Auslieferungen im ersten Quartal Rekord-Ausliferungen letztes Quartal: Tesla gewinnt an Fahrt Tencent: Geräuschlos voran |
Kraftvoll ohne Krach: Vortrag in der Alten Post Drensteinfurt über Elektroautos – Westfälischer Anzeiger
Westfälischer Anzeiger |
Kraftvoll ohne Krach: Vortrag in der Alten Post Drensteinfurt über Elektroautos
Westfälischer Anzeiger Ihr gemeinsames Fazit: „Elektroautos machen Spaß. Sie sind spritzig, leise, sparsam, wartungsarm“. Und sie liegen wegen der schweren Akkus im Unterboden optimal auf der Straße. Lediglich der Preis vieler Modelle schrecke oft noch vom Kauf ab. Aber hier … |
EWB will 20 Ladestationen bauen – News Region: Bern & Region … – Berner Zeitung
Berner Zeitung |
EWB will 20 Ladestationen bauen – News Region: Bern & Region …
Berner Zeitung Das Energieunternehmen EWB plant, das Netz an Ladestationen für Elektroautos in der Stadt Bern zu verdichten. In diesem Jahr ist die Errichtung von zwanzig … |
Neuvorstellung: Der e-Golf kann jetzt länger – Augsburger Allgemeine
Augsburger Allgemeine |
Neuvorstellung: Der e-Golf kann jetzt länger
Augsburger Allgemeine Der e-Golf, ein reinrassiges Elektroauto, gleitet mit einer Batterieladung nun 300 Kilometer weit. Zuvor waren es nur 190, jeweils gemessen nach dem Neuen Europäischen Fahrzyklus. In der Praxis soll der e-Golf gute 200 Kilometer ohne Nachladen schaffen … |
VW eröffnet Gratis-Elektrotankstelle in Dresden – Dresdner Neueste Nachrichten
Dresdner Neueste Nachrichten |
VW eröffnet Gratis-Elektrotankstelle in Dresden
Dresdner Neueste Nachrichten … Frankreich und Österreich, wie Standortsprecher Carsten Krebs einschätzte. Hintergrund: In all diesen Ländern subventioniert der Staat den Kauf von Elektroautos auf die eine oder andere Weise. In der Bundesrepublik beispielsweise bezuschussen Staat … |
EWB will 20 Ladestationen bauen – Berner Zeitung
Berner Zeitung |
EWB will 20 Ladestationen bauen
Berner Zeitung Das Energieunternehmen EWB plant, das Netz an Ladestationen für Elektroautos in der Stadt Bern zu verdichten. In diesem Jahr ist die … Der Präsident ist ein Vorreiter: Franz Stampfli, Verwaltungsratspräsident des Stadtberner Energieunternehmens EWB … |
Grünes Taferl für E-Autos mit wenigen Vorteilen – derStandard.at
derStandard.at |
Grünes Taferl für E-Autos mit wenigen Vorteilen
derStandard.at Ab sofort können sich jene, die ein Elektroauto ihr Eigen nennen, ein Kennzeichen mit grüner Aufschrift an ihren fahrbaren Untersatz schrauben. Ausgegeben werden sie von allen Zulassungsstellen. Neu zugelassene E-Autos bekommen das Kennzeichen … Ab Montag grüne Nummerntafeln für Elektroautos Gratis-Parkzonen – Ab sofort grüne Nummerntafeln für Elektroautos Ab Montag gibt es grüne Taferl für E-Autos |
Sichern Sie sich die Förderung – Biallo.de
Biallo.de |
Sichern Sie sich die Förderung
Biallo.de November 2016 sind die Elektroautos für 10 Jahre von der KFZ-Steuer befreit! Vorher galt die Befreiung für 5 Jahre. Im Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität steht: „Die Steuerbefreiung wird bei erstmaliger Zulassung des … |