Chemie.de (Pressemitteilung) |
Warum der Brennstoffzelle die Luft wegbleibt
Chemie.de (Pressemitteilung) Eine Brennstoffzelle braucht ein Oxidationsmittel – etwa Sauerstoff. An der TU Wien kann man nun erklären, warum er manchmal nur noch schlecht eindringt und die Zellen unbrauchbar werden. Eine Brennstoffzelle erzeugt elektrischen Strom aus einer … Material für kühleren Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen … |
Brennstoffzellen
Auto Added by WPeMatico
Wasser im Tank – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Abonnement)
F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Abonnement) |
Wasser im Tank
F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Abonnement) 25.03.2017Den Elektroautos gehört die Zukunft, aber noch fehlt die Reichweite. Abhilfe könnte die Brennstoffzelle bringen, die aus Wasserstoff Strom erzeugt. Dazu hat Shell gerade eine detaillierte Studie vorgelegt. |
Daimler-Chef Zetsche: Brennstoffzelle hat wenig Vorteile – AUTOMOBIL PRODUKTION
AUTOMOBIL PRODUKTION |
Daimler-Chef Zetsche: Brennstoffzelle hat wenig Vorteile
AUTOMOBIL PRODUKTION Für den Autokonzern Daimler spielt die Brennstoffzelle als alternativer Antrieb derzeit keine zentrale Rolle mehr. Elektroautos: Daimler läutet das Ende der Brennstoffzelle ein |
Brennstoffzellen-Zug beendet erste Testfahrt in Niedersachsen – Heise – Heise Newsticker
Heise Newsticker |
Brennstoffzellen-Zug beendet erste Testfahrt in Niedersachsen – Heise
Heise Newsticker Ein erster Test bei 80 Kilometern pro Stunde verlief erfolgreich, Anfang 2018 soll Alstoms per Brenstoffzelle betriebener Personenzug zum ersten mal … |
Brennstoffzellen-Heizung: Wo das Wasser brennt – WELT – DIE WELT
DIE WELT |
Brennstoffzellen-Heizung: Wo das Wasser brennt – WELT
DIE WELT Die Brennstoffzellen-Heizung ist absolute Hightech bei der gleichzeitigen Gewinnung von Strom und Wärme. Von der Regierung wird sie jetzt großzügig mit bis … |
Hyundai bringt Brennstoffzellen-SUV mit 800 km Reichweite – Ingenieur.de – Das Nachrichtenportal für Ingenieure
Ingenieur.de – Das Nachrichtenportal für Ingenieure |
Hyundai bringt Brennstoffzellen-SUV mit 800 km Reichweite
Ingenieur.de – Das Nachrichtenportal für Ingenieure Das klingt überzeugend: 800 km Reichweite dank Brennstoffzelle, volltanken binnen drei Minuten. Der südkoreanische Hersteller Hyundai präsentiert auf dem Genfer Autosalon einen Brennstoffzellen-SUV, der 2018 in Serie geht. Und was machen die … Hyundai fährt im Brennstoffzellen-SUV vor Hyundai: Brennstoffzellen-Auto geht in Serie Genf 2017: Hyundai bringt vierte Generation seiner Brennstoffzelle … |
Mit der Tram von Mainz nach Wiesbaden
Stadtwerke Mainz treten der Planungsgemeinschaft Citybahn bei. Geprüft werden soll, ob sich der Lückenschluss zwischen Mainz und der geplanten Straßenbahnlinie in Wiesbaden lohnt.
SWM bauen Ladenetz in München kräftig aus
Die Stadtwerke München nehmen bis zum Jahresende bis zu 100 neue Ladesäulen in Betrieb. Der erste Schritt der Ausbauoffensive ist bereits vollzogen.
Stadtwerke verärgert über Bus-Rückruf von Daimler
Weil die Türen während der Fahrt öffnen können, ruft Daimler 220 Busse zurück. Die Stadtwerke Augsburg behalten sich rechtliche Schritte vor.
Thüga-Stadtwerke mit Zugang zu ladenetz.de
Um ihre E-Ladepunkte zu steuern und abzurechnen, können die rund 100 Stadtwerke der Thüga-Gruppe von sofort an ladenetz.de nutzen.