Ein Typ für solvente Jäger und eilige Sammler: Mercedes G 65 AMG, 612 PS stark und das teuerste Modell im Programm. Auf Nordschleifenpirsch mit 1000 Newtonmetern.
Auto Added by WPeMatico
Ein Typ für solvente Jäger und eilige Sammler: Mercedes G 65 AMG, 612 PS stark und das teuerste Modell im Programm. Auf Nordschleifenpirsch mit 1000 Newtonmetern.
Der neue Opel Insignia darf gefahren werden, ungetarnt, so wie er ab 24. Juni beim Händler steht. Als erstes will die Fließheck-Limousine mit dem neuen 1.5-Turbo-Benziner zeigen, das künftig kein Weg in der Mittelklasse an ihr vorbei führt.
Die Überarbeitung der Baureihe 991 bringt dem GT3 die Handschaltung zurück. Trotz Mehrleistung beschleunigt der Sportwagen mit 500 PS jetzt langsamer. Warum das gut so ist, erklärt Andreas Preuninger, Gesamtverantwortlicher für die GT-Modelle, bei einer Ausfahrt.
Einmal im Jahr begeben wir uns auf die Suche nach der Perle der Fahrdynamik – dem Handling. Zwölf steigen diesmal zu dessen Ehren in den Ring. Lasset die Spiele beginnen.
Mit einer Flut neuer Modelle erfindet sich Jaguar gerade neu und bringt ab 2018 mit dem I-Pace sogar einen Crossover mit Elektroantrieb – eine Alternative zum Tesla Model X. Wir konnten den Elektro-SUV bereits fahren.
Bei der dritten Generation des kompakten i30 haben sie es bei Hyundai wieder ganz genau genommen. Er sei das beste Modell der Marke, das es je gegeben habe, heißt es da. Zeit für einen Test gegen Opels Besten, den AFehler in der Heftnummer auf beiden Seiten: zwei Zahlen übereinander. stra.
Drei angetriebene Achsen, fünf Differentiale und 544 PS: Der Mercedes G63 6×6 ist das ultimative Offroad-Gefährt für alle, denen es wirklich an nichts mehr fehlt, außer einem Auto mit sechs Rädern.
Mit gestrafften Linien, mehr Komfort und aktualisierter Technik hat Skoda seinen Bestseller fit für die zweite Lebenshälfte gemacht – und für das Duell mit dem ebenfalls frisch renovierten Konzernbruder VW Golf. Ist der Octavia Combi am Ende der bessere Volks-Wagen?
Bei Jeep schließt der neue Compass die Lücke zwischen dem schmächtigen Renegade sowie dem stattlichen Cherokee und soll Interessenten von Tiguan & Co. den Kopf verdrehen.
An vieles muss man sich heutzutage gewöhnen. Etwa daran, Empfehlung: „Etwa daran, dass …“, dann Kasten vergrößern.dass BMW mit der Zahl 28 sowie Mercedes mit der 300 im Namen Vierzylinder sind. Ob X4 28i und GLC 300 dennoch feine Autos sind, lesen Sie in unserem Vergleichstest.