Minimaler Verbrauch, maximales Prestige und als Bouquet eine feine Note Sportlichkeit. Die Komposition stimmt bei Audi TT Roadster 2.0 TDI und Mercedes SLC 250 d, nur voll entfalten können sie sie nicht – aus sehr unterschiedlichen Gründen.
Auto Added by WPeMatico
Minimaler Verbrauch, maximales Prestige und als Bouquet eine feine Note Sportlichkeit. Die Komposition stimmt bei Audi TT Roadster 2.0 TDI und Mercedes SLC 250 d, nur voll entfalten können sie sie nicht – aus sehr unterschiedlichen Gründen.
Höher, schneller, weiter – darum geht es dem Ford Focus RS nicht in erster Linie. Der selbst ernannte Fahrspaßsportler muss sich trotzdem jetzt dem Ernst des Querdynamik-Lebens im Supertest stellen.
Sie haben alles versucht: BMW setzt einen famosen Sechszylinder in den M240i, Audi stellt mit dem leichten TTS den einzigen Allradler in diesem Test. Und Porsche? Überrennt einfach beide mit dem Einstiegs-Sportwagen 718 Cayman.
Eigentlich sollte die Giulia nur eine Trendwende für Alfa Romeo einläuten, stattdessen bimmeln nach diesem Auftritt überall die Alarmglocken! Test mit 510 PS, Hinterradantrieb und Sportbereifung gegen den Mercedes-AMG C 63 S.
Im Herzen ist der Abarth 124 Italiener, seine technischen Wurzeln jedoch liegen in Japan. Eine multikulturelle Erfolgsgeschichte im Abgleich mit der Urfassung, aus der sie zitiert.
Zwei Jahre lang diente der Renault Grand Kangoo treu der Redaktion, unter anderem als Fotografen-Truck, Umzugshelfer, Reifentransporter, Kinderwagen und Reisebus. Eine Bilanz nach 100 000 Kilometern.
Finstere Mächte haben vom Aston Martin Vanquish Besitz ergriffen und eine Klangkulisse erschaffen, die alles in den Schatten stellt. Mit 600 PS zwischen Himmel und Hölle.
Wenn ein Porsche seinen Geburtsort als GT-Modell verlässt, tut er das meist als überragendes Auto – zum Beispiel der Cayman als GT4. Verbesserungen? Schwierig. Tuner a-workx hat es trotzdem probiert. Mutig!
Auf Samtpfoten schnurrt sich der Jaguar F-Type R an die Sportwagen-Liebhaber heran, scharfe Krallen hat die 550-PS-Katze aber auch zu bieten. Der Dauertest über 60.000 Kilometer klärt, ob sich zur Schönheit auch die Zähigkeit gesellte.
Toyota bringt den neuen Prius nun auch als Plug-in-Variante. Wir sind für den ersten Fahrbericht schon einmal damit herumgestromert und haben überprüft, ob der den versprochenen Einliter-Verbrauch auch wirklich schafft.