Mit dem Sparmodell A2 war Audi 1999 zu früh dran. Der Nachfolger soll vor allem als Q-Variante den Nerv der Zeit besser treffen. Erste Ausfahrt mit der Studie Crosslane, die einen Ausblick auf den Q2 gibt.
Auto Added by WPeMatico
Mit dem Sparmodell A2 war Audi 1999 zu früh dran. Der Nachfolger soll vor allem als Q-Variante den Nerv der Zeit besser treffen. Erste Ausfahrt mit der Studie Crosslane, die einen Ausblick auf den Q2 gibt.
Nach der schönen Giulia soll der SUV Stelvio helfen, Alfa Romeo aus der Versenkung zu holen. Erste Ausfahrt im 210 PS starken Allrad-Diesel.
Der erste Lada der Neuzeit, mit dem nicht nur Ostalgiker angesprochen werden, heißt Vesta. Wir waren mit der russischen Kompaktklasse auf Testfahrt.
Nach geschlossen kommt offen – wie immer. Ob der Audi R8 Spyder mit 540 PS starkem V10-Saugmotor-Orchester hinter den Sitzen genauso hinterlistig um die Ecken feuert wie das Coupé? Wir klären die Frage im Test.
Ressourcen schonen auf hohem Niveau mit 7er und S-Klasse als Plug-in-Hybride. Schaffen die Luxuslimousinen im Alltag, was ihre Prospektangaben versprechen?
Ein geducktes Dach, vier Türen samt großer Heckklappe und viel Kofferraum ergeben in Verbindung mit mehr als 300 PS und mindestens „mindestens“ eingefügt, da der Audi lt. Tabelle 500 Nm hat.450 Nm sowie Allradantrieb eine reizvolle Quersumme. Audi S5 Sportback und BMW 440i Gran Coupé xDrive garnieren die elegante Fortbewegung mit Antriebsluxus.
Drei Cabrios mit Motoren von 157 bis 304 PS: Chevrolet Camaro, Mercedes 450 SL und Morgan Plus 8. Alle haben einen V8 unter der Haube, machen riesigen Spaß und besitzen dennoch einen völlig eigenständigen Charakter.
605 PS im adretten Audi S8 Plus oder 608 PS im pompösen Alpina B7 Biturbo? Die Qual der Könige! Ein Vergleichstest zwischen beängstigendem Speed und dessen Verharmlosung.
1,2 Millionen Exemplare in 28 Jahren und vier Modellgenerationen: der Discovery ist ein echtes Erfolgmodell der traditionsreichen Marke. Nun kommt Generation 5, mit frischem Design und neuem Unterbau. 12 Dinge, die uns bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Disco in Utah aufgefallen sind.
Minimaler Verbrauch, maximales Prestige und als Bouquet eine feine Note Sportlichkeit. Die Komposition stimmt bei Audi TT Roadster 2.0 TDI und Mercedes SLC 250 d, nur voll entfalten können sie sie nicht – aus sehr unterschiedlichen Gründen.