Bis Mai soll nach Angaben des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) feststehen, ob ältere Dieselfahrzeuge durch Nachrüstung so schadstoffarm gemacht werden können, dass sie nicht mehr vom Stuttgarter Feinstaub-Fahrverbot betroffen wären
Author: eautos-admin-2016
Kia fuel cell vehicle to arrive in 3 years
Klartext: Es gibt kein richtiges Leben
Man hat es nicht leicht im Zeitalter stündlich aktualisierter Nachrichten über alles Mögliche, das einen zwar nicht betrifft, aber dennoch aufregt. Alles soll falsch sein, ungesund, schlecht für die Umwelt und den Kreislauf
Pkw-Maut: Kommunen wollen auch profitieren
Gelder aus der Pkw-Maut müssen bei den Städten und Gemeinden ankommen, fordert der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund. „Bund und Länder dürfen nicht nur an sich denken. Wir haben einen Investitionsstau von mehr als 130 Milliarden Euro“, sagte ihr Sprecher Bullerdiek
Muss Uber seine autonomen Autos stoppen?
Die Vorwürfe des Diebstahls von Google-Technologie könnten die Entwicklung selbstfahrender Autos bei Uber zurückwerfen. Der zuständige Richter ließ durchblicken, dass er eine einstweilige Verfügung für das Programm für wahrscheinlich hält
Ford offers dealers cash to move some '16 cars
Pkw-Maut: Bundesrat verzichtet auf Vermittlung
Nach grünem Licht für die Pkw-Maut im Bundesrat hat Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) das Gesetz am Freitag erneut kritisiert. „Ich halte die Pkw-Maut für Unsinn“, sagte er. Die Maut werde nicht mehr Einnahmen generieren und der bürokratische Aufwand sei enorm
Fahrbericht Mercedes AMG GT C Roadster
Der Mercedes-AMG GT kennt nur einen wirklichen Konkurrenten: Den Porsche 911. Als AMG GT C Roadster wurde er an Stellen geschärft, die wohl nur eine sehr spezielle Kundschaft nachfragt. Doch die dürfte in der Zielgruppe gar nicht selten sein
Besuch im PS-Speicher Einbeck
Unser Kollege Detlef Grell hat sich im PS Speicher in Einbeck umgesehen. Zurzeit sind dort besonders schöne Ausstellungen zu bewundern: Rennsportgeschichte, Bilder von Moorleichen und nur noch bis 30.4. eine bemerkenswerte Adler-Ausstellung