Mit dem Trezor zeigt Renault die künftige Designrichtung der Marke. Wir haben die Studie aus ihrem rein statischen Dasein befreit und eine Runde mit der silbernen Flunder gedreht. Inklusive Menschenauflauf und rosarotem Ausblick.
Mit dem Trezor zeigt Renault die künftige Designrichtung der Marke. Wir haben die Studie aus ihrem rein statischen Dasein befreit und eine Runde mit der silbernen Flunder gedreht. Inklusive Menschenauflauf und rosarotem Ausblick.
Abwarten und Tee trinken: Spät brachte VW mit dem Tiguan einen kompakten SUV. Trotzdem wurde er ein großer Erfolg. Nun folgt der kleinere T-Roc. Auch seine Konkurrenten sind längst am Markt. Wie stehen diesmal die Chancen?
Stuttgarter Zeitung |
Wettbewerb um Antrieb der Zukunft: Toyota setzt auf die …
Stuttgarter Zeitung Der japanische Autoriese Toyota will dem Brennstoffzellenauto mit langem Atem zum Durchbruch verhelfen. Ab 2020 sollen jährlich 30 000 Wagen mit diesem … |
Ingenieur.de – Das Nachrichtenportal für Ingenieure |
TU Wien findet Lösung: So leben Brennstoffzellen länger
Ingenieur.de – Das Nachrichtenportal für Ingenieure Keramische Brennstoffzellen, die bei einer Temperatur von 450 bis 1.000 °C arbeiten, haben den höchsten Wirkungsgrad. Die hohe Temperatur macht den Umgang mit ihnen allerdings nicht leicht. Für den mobilen Gebrauch, etwa in Elektroautos, sind sie … |
|
Hohe Förderbeträge für Bauherren und Modernisierer
PresseBox (Pressemitteilung) Laut Intiative Brennstoffzelle (IBZ) sorgen Brennstoffzellen-Heizgeräte, eingestuft in die Energieeffizienzklasse A++, auf besonders sparsame Weise für Wärme und Strom im Haus. Die innovativen Anlagen sparen gegenüber Gas-Brennwerttechnik und dem … |
HZwei-Blog (Blog) |
Brennstoffzellen – Zurück in die Nische?
HZwei-Blog (Blog) Augsten Die Leitmesse der Heizungs- und Sanitärbranche, die ISH in Frankfurt, zeigte vom 14. bis 18. März, was beim Heizen von heute angesagt ist. Die Brennstoffzelle steht dabei nicht gerade im Mittelpunkt. Lediglich einer der großen Heizungsbauer … |
Mini rundet die John Cooper Works-Familie mit dem Countryman nach oben ab. Machen 231 PS, Allradantrieb und sportliche Optik den Kompakt-SUV zum rebellischen Kurvenräuber oder zum gediegenen Alltags-Begleiter?
Mini rundet die John Cooper Works-Familie mit dem Countryman nach oben ab. Machen 231 PS, Allradantrieb und sportliche Optik den Kompakt-SUV zum rebellischen Kurvenräuber oder zum gediegenen Alltags-Begleiter?
Trotz staatlicher Prämie finden sich bislang nur wenig Käufer für Elektroautos. Wer einmal versucht hat, in einer Tiefgarage eine Ladestation zu installieren, merkt sehr schnell, woran das liegt. (Elektroauto, RFID)